• Österreich, die „Ing. Karl Korn Sammlung von ungebrauchten Marken Österreichs 1850-1938“.
• Brasilien, die „Silvio Canani Sammlung der Bull’s Eyes“.
• Britisches Empire, einschließlich Irland, mit der „Bokhara Sammlung der Postgeschichte, Marken, Steuermarken usw.“ (Teil I)
und der „Cousins Sammlung der Überdrucke“ (Teil IV); Südwestafrika, Turks- und Caicosinseln, St. Vincent und Nigerküste.
• Ägypten, einschließlich stampless Mail und Postgeschichte, erste, zweite und dritte Ausgaben, Könige Fouad & Farouk,
Gedenkausgaben und andere Ausgaben.
• Europa, Übersee- und Weltweit-Sammlungen, einschließlich Raritäten aus aller Welt.
• Frankreich und Kolonien, mit einer beeindruckenden Auswahl an Briefen und Marken.
• Großbritannien, von Mulreadys und Penny Blacks bis zu QEII Machin und modernen Fehlern.
• Indien und Indische Staaten, mit der „Röver Sammlung der Indischen Staaten“.
• Schweiz, mit einer großen Auswahl an Briefen und Marken, von Kantonalmarken bis hin zu modernen Ausgaben.